„Rote Rosen“ (ARD): Wut auf Darsteller wächst – doch Zuschauer machen einen Fehler
Er hat sich zum neuen Hass-Darsteller in „Rote Rosen“ (ARD) gemausert. Doch Zuschauer übersehen dabei ein wichtiges Detail.
„Rote Rosen“ ist bekannt dafür, ständig Dramen zu erzeugen – das macht eine gute Telenovela schließlich auch aus. Auch wenn die ARD in Sachen Drehbücher mächtig in der Kritik steht.
Ein „Rote Rosen“-Darsteller nervt Zuschauer aktuell wie kaum ein zweiter – dabei machen viele, die sich über den ARD-Schauspieler aufregen, einen Fehler.
„Rote Rosen“ (ARD): Nervig wie kaum ein Zweiter
Die Figur, auf der sich schon seit Monaten Frust und Wut konzentrieren, ist die des Heiner Jablonski, gespielt von René Dumont. Er ist Vater von Svenja Jablonski, könnte durch seinen Charme und Umtriebigkeit in der Damenwelt aber noch mehr Kinder in die Welt gesetzt haben. Vor allem als Nachbar scheint er sich auf die Fahne geschrieben zu haben, in „Rote Rosen“ so richtig zu nerven.
Ständig taucht er auf, möchte helfen oder einfach nur seine Geschichten loswerden. Aktuell beichtet er sogar Gisela (Martina Eitner-Acheampong), dass es offenbar einen gemeinsamen Faschings-One-Night-Stand gab. Solche Typen sorgen für Stress, trotz aller Hilfsbereitschaft, da ist man sich in „Rote Rosen“-Fan-Kreisen sicher. Doch ganz so eindeutig ist das nicht.
„Rote Rosen“ (ARD): „Übergriffig“
Denn auch wenn viele Fans der Reihe via Facebook und einschlägigen Foren deutlich machen, dass Heiner sich „überall einmischt“, „aufdringlich“ und „übergriffig“ ist, schätzen viele offenbar diesen Typus Mann. Er vertrete immerhin noch klassische Werte, bekunden „Rote Rosen“-Liebhaber, nicht wenige erfreuen sich an seinem Erscheinungsbild und seiner Stimme. Dabei fällt etwas ganz anderes auf.
Denn Darsteller Renè Dumont spielt seine Rolle offenbar so gut, dass sogar Kenner der Reihe sein Auftreten als Heiner mit der realen Person dahinter verwechseln. Bemerkenswert viele Fans fühlen sich aktuell verpflichtet, das klarzustellen. Es sei eben „das Drehbuch“, nicht der Mime selbst, heißt es. „Er spielt seine Rolle klasse, darum sind viele auch sehr genervt von ihm“, pflichten andere bei.
Eine andere Frau bringt es auf den Punkt: „Der Arme, er spielt doch nur seine Rolle“. Die Wahrheit ist: all die Kritik an der „Rote Rosen“-Figur zeigt nur, dass Dumont sein Handwerk verdammt gut beherrscht.