Bauer sucht Frau-Star gibt Landwirtschaft auf: Umzug nach Polen
Ein beliebter Bauer sucht Frau-Star gibt die Landwirtschaft auf – und zwar komplett. Die Landwirtsfamilie verkauft ihren Hof und zieht nach Polen.
Sie gehören zu den beliebtesten Teilnehmern der RTL Kuppelsendung. Anna Heiser (34) und Gerald (39) hatten sich 2017 bei „Bauer sucht Frau International“ kennengelernt, sind heute verheiratet und haben zwei Kinder (4 und 2).
Doch sie hatten seit ihrem Kennenlernen im TV auch mit vielen Rückschlägen und Schwierigkeiten auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb in Namibia zu kämpfen. Vor allem die Wasserknappheit machte den beiden zu schaffen. Die Farm warf nichts mehr ab. Es kam zu Brandstiftung, Unfällen, gesundheitlichen Problemen und letzten Endes auch zu großen Existenzängsten um die Familie.
Nun steht eine riesige Veränderung an. Für die Bauern geht es weg aus Namibia – für immer. Der Umzug führt sie nach Polen, wie Anna erzählt.
Schock-Moment für Paar aus Bauer sucht Frau: Schon wieder Krankenhaus.
Existenzängste: Landwirte in Namibia haben „keine Altersvorsorge
Die Probleme und Hürden für die Heisers in den letzten Jahren waren enorm. Anna hatte mit ihrer kleinen Tochter (damals 1) einen Autounfall und es kam zu Brandstiftung auf ihrer Farm, während gleichzeitig beide Kinder im Krankenhaus waren. Dann hatte auch noch Landwirt Gerald gesundheitliche Probleme und musste in ärztliche Behandlung.
Damit jedoch nicht genug: Das Paar musste zunehmend um ihren Bauernhof kämpfen. Wie der RTL-Star offenbarte, haben sie und ihr Mann als Landwirte „keine Altersvorsorge“. Das Leben auf ihrer Farm in Namibia ist alles andere als einfach. Die Wasserknappheit werde immer akuter. Nun haben sie offenbar einen Schlussstrich gezogen.
Rückkehr nach Polen: Bauernfamilie verlässt ihren Agrarbetrieb
Die Familie kehrt Afrika den Rücken. Sie werden ihre geliebte Farm in Namibia verkaufen und nach Polen, in Annas Heimat, ziehen. Auf Instagram erzählte sie ihren Followern mehr dazu. Zwar hätten sie bisher noch keinen Käufer für den Agrarbetrieb gefunden, allerdings gebe es einige Interessenten, die auch schon in Kontakt mit dem Makler stünden. Momentan warte die Familie aber noch auf die Zustimmung vom Staat – der habe nämlich das Vorkaufsrecht, erklärt Anna.
Wie es für die beiden in Polen weitergeht und ob das der richtige Ort für sie ist, wissen sie noch nicht. Wir werden es aber nicht erfahren, wenn wir es nicht ausprobieren. Mal schauen, was das Leben für uns bereithält“, meint die Influencerin auf Instagram. Zumindest sei mit der Entscheidung, den Bauernhof zu verkaufen, eine riesige Last von ihnen abgefallen.
Farmer ohne Farm: Schluss mit Landwirtschaft und Selbstständigkeit
Ein positiver Punkt in all dem Umbruch: Als Paar gehe es ihnen nun endlich wieder gut. Die Krise in der Beziehung sei vorbei – dank Therapie. Die Idee zum Umzug sei von ihrem Mann gekommen, erzählt Anna. Nun wage man bald noch einmal einen richtigen Neuanfang – vor allem Gerald, der auf einer Farm in Namibia aufgewachsen ist.
Wie sie erklärt, möchte er erst einmal “weder was mit der Landwirtschaft, noch mit der Selbstständigkeit zu tun haben.“ Aber das wird wahrscheinlich nicht lange so bleiben, denn die 34-Jährige will auf jeden Fall wieder einen Bauernhof – „aber nicht, um davon zu leben, sondern eher als Selbstversorger und für den Lifestyle.“