“Bauer sucht Frau”-Stars Gerald und Anna Heiser über Netz-Fund schockiert
Seit ihrer Teilnahme bei “Bauer sucht Frau” interessieren sich Hunderttausende für das Leben von Anna und Gerald Heiser. Doch das bringt auch heftige Schattenseiten mit sich.
2017 fanden sich Anna und Gerald bei “Bauer sucht Frau”. Die gebürtige Polin zog auf seine Farm in Namibia und bekam von ihm zwei Kinder. Durch ihre Präsenz in den sozialen Medien ziehen sie weiter viele Fans an, die sich für den Alltag des Paars interessieren. Fast 260.000 Menschen verfolgen Anna Heisers Beiträge auf Instagram. Auch, wenn sie sich glücklich mit ihrem Leben zeigt, ist nicht alles immer rosig. Eine Ehekrise ging bereits durch die Medien und in Polen steht ein Neuanfang an.
Auch eine sehr persönliche Diagnose teilte sie bereits mit der Öffentlichkeit. Am 7. Juni verfasste sie dann ein Post auf ihrem Instagram-Account, den sie mit “Fake News” betitelte.
“Neue Grenze überschritten” – Anna Heiser äußert sich zu Fakenews
In einem Video sitzt Gerald im Vordergrund und Anna bewegt im Hintergrund die Lippen zu dem Song “Hit Me” von Megan Hilty, Christopher Sieber und Jennifer Simard. Zu hören sind die Worte “That was rude, that was pretty f… rude”, also “das war unverschämt”. Dazu schreibt sie: “Seitdem wir in der Öffentlichkeit stehen, haben wir schon viele absurde Dinge über uns gelesen. Aber diese Fakenews haben eine neue Grenze überschritten: Irgendein anonymer Bericht hat uns für tot erklärt – angeblich Autounfall, unsere Kinder nun Waisen.”
Gemeint ist die Facebook-Seite “GZSZ Real Fans”, das am 3. Juni diesen Beitrag postete: “Tragödie! Das Traumpaar aus ‘Bauer sucht Frau’ – Anna und Gerald – stirbt bei Unfall, ihre kleinen Kinder bleiben hilflos zurück!” Darunter ist eine Collage mit den Heisers, einem Unfallauto und Feuerwehrleuten zu sehen. “Ich denke seither daran, wie es sich anfühlen muss, wenn jemand, der uns kennt, das liest. Wenn Familie oder Freunde uns nicht erreichen können. Wenn Menschen wirklich kurz glauben, dass wir nicht mehr leben”, schreibt die zweifache Mutter weiter.
“Wie wenig Mitgefühl muss jemand haben, der so etwas schreibt – nur für ein paar Klicks? Es macht mich fassungslos, wie leicht sich Falschmeldungen im Netz verbreiten – ohne Konsequenzen, ohne Rücksicht.” Auch Horst Lichter wurde bereits Opfer solcher Meldungen. Unter dem Facebook-Post zeigen Menschen ihren Unmut. “Fake. Warum schreibt ihr Sachen, die nicht stimmen?”, schreibt eine Frau. Weiter ist zu lesen: “Ekelhaft! Warum erfindet man so eine furchtbare Nachricht?”, “Fake gemeldet” und “Hört dieser Mist nochmal auf? Sowas sollte bestraft werden.”