Bauer Sucht Frau

Lange vor “Bauer sucht Frau”: So wurde Inka Bause in der DDR zum Megastar

Inka Bause steht seit 20 Jahren (!) für die RTL-Kultshow „Bauer sucht Frau“ vor der Kamera. Aber hättet ihr gewusst, dass die Moderatorin früher eine ganz andere Karriere hatte? Mit diesem Talent wurde sie in der DDR berühmt.

Inka Bause ist aus dem TV nicht mehr wegzudenken. Die Moderatorin ist seit 20 Staffeln bei der RTL-Reality-Datingshow „Bauer sucht Frau“ dabei, und es ist längst kein Ende in Sicht. Was viele jüngere Fans nicht wissen: Inka Bause war bereits in der DDR ein Megastar. Damals hatte sie eine ganz andere Karriere.

Inka Bause hatte einen berühmten Papa: So früh förderte er ihr Talent

Inka Bause ist ein echtes RTL-Urgestein. Seit 20 Jahren hilft sie verzweifelten Landwirten dabei, bei „Bauer sucht Frau“ die große Liebe zu finden. Und trotz viel Kritik am Format lässt sich eine erfolgreiche Bilanz ziehen: RTL bestätigt, dass über 40 Ehen und sogar knapp 50 Babys durch die Kultshow entstanden sind.

Was viele nicht mehr auf dem Schirm haben: Inka Bauses Karriere startete nicht erst 2005 bei RTL. Die gebürtige Leipzigerin wuchs als Tochter des berühmten DDR-Musikers Arndt Bause auf, der ihr früh die Liebe zur Musik näherbrachte. Bause hatte großen Spaß daran und schloss als junge Frau sogar ein Gesangsstudium in Berlin ab. Außerdem war sie in einem Orchester tätig.

Inka Bause wird als DDR-Popstar berühmt

Mithilfe ihres berühmten Vaters konnte Inka Bause bereits als Teenager eigene Songs im Tonstudio aufnehmen. Gegen alle Erwartungen schlug ihr Debüt direkt ein wie eine Bombe: Mit 16 Jahren brachte sie als INKA ihre erste Single „Spielverderber“ heraus und stürmte die DDR-Charts:

Inka mauserte sich mit ihrem selbstbewussten Auftreten zum Teenie-Schwarm, der mit Lockenmähne und strahlendem Lächeln Jung und Alt begeisterte. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass Bause in der DDR richtig Karriere machte: Sie brachte weitere Singles und Alben heraus und wurde zu einer der erfolgreichsten Musikerinnen Ostdeutschlands. 1990 folgte dann die größte Ehre ihrer jungen Karriere: Als erste DDR-Sängerin überhaupt durfte sie in der westdeutschen ZDF-Hitparade auftreten, weil ihre Single „Aber du“ es im Westen auf Platz 3 der Charts schaffte.

Heute kennen wir Inka Bause vor allem als Moderatorin, doch der Musik ist sie trotzdem treu geblieben. Immer mal wieder bringt sie neue Songs heraus, die ein Mix aus Feelgood-Pop und klassischem Schlagersound sind. Zuletzt erschien ihre Single „Gute Laune“.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!